OCXO

OCXOs

Temperaturgesteuerte Quarzoszillatoren

OCXOs

Temperaturgesteuerte Quarzoszillatoren

Temperaturgesteuerte Quarzoszillatoren (Oven Controlled Crystal Oscillators, OCXOs) sind bevorzugte Quarz-Zeittaktgeber für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität und Präzision von höchster Relevanz sind. IQDs Portfolio an OCXOs bietet Optionen mit einer Stabilität von ±0,2 ppb.

Das OCXO-Sortiment von IQD umfasst Frequenzen bis zu 100 MHz und umfasst eine große Auswahl an Gehäusegrößen, Versorgungsspannungen und Ausgängen. Wir sind darauf spezialisiert, einen Anpassungsservice für spezifische Anwendungen anzubieten.

OCXO Oscillators IQD Frequency Products

OCXOs in kritischen Anwendungen

Da OCXOs auch unter extremen Umweltbedingungen derartig präzise Signale liefern, werden sie in kritischen Anwendungen wie Funksendern, Mobilfunkmasten, Satelliten und Telekommunikation eingesetzt. OCXOs können auch für Schalter und Router, Zeit- und Frequenzreferenzen, SyncE und IEEE1588, Basisstationen, Rundfunk, Telekommunikation, Instrumentierung, Satellitenkommunikation, Picocell, Stratum 3 und kleine Zellen das Produkt der Wahl sein.

Standard- & kundenspezifische OCXOs

IQD ist ein globaler Vertriebspartner für Rakon's Hochleistungsquarzoszillatoren einschließlich OCXOs. Rakon verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Standard- und kundenspezifischen OCXO-Lösungen (Oven Controlled Crystal Oscillator) für die Märkte Telekommunikation, Raumfahrt und Verteidigung.

Hauptmerkmale

  • Frequenzen bis 800 MHz
  • Optionen mit geringer Alterung
  • Engste Stabilität ±0,2 ppb über -40 bis 85 °C
  • Geringes Phasenrauschen und geringer Jitter
  • Wahl des Ausgangs: HCMOS, Clipped Sine, Sinewave

Wie OCXOs funktionieren

Während des Herstellungsprozesses wird der Resonator (Quarzrohling) in eine ofenähnliche Vorrichtung eingelegt, die so erhitzt wird, dass sie dem Wendepunkt der Frequenz gegenüber der Temperatur entspricht. Dieser Ofen schirmt den Resonator gegen spätere externe Temperaturschwankungen ab und sorgt so für eine höhere Stabilität.

Traditionell bedeutete diese Technologie physisch große Geräte mit hohem Stromverbrauch. Unsere neuesten Modelle bieten jedoch viele Optionen: kleinere Gehäuse, MTIE/TDEV-Tests, geringer Jitter, vermindertes Phasenrauschen und Alternativen mit geringem Stromverbrauch.

Besondere Produkte und Anwendungen

IQOV-71 – Satellitenkommunikation, Sender, Rundfunk, Mikrowelle, Picocell

IQOV-164 – Diagnosegeräte, digitale Funkverzögerung, Zeitserver und Stromnetzinstrumentierung

Kontakt

Kontakt

Für weitere Informationen zu unseren Teilen oder für Hilfe bei Ihrem Design-in können Sie sich unter +44 (0) 1460 270200 an unser Vertriebsteam und das Application Support Team wenden oder unten auf „Kontakt“ klicken, um Ihre Anfrage einzureichen.

IQD Customer Service Call Centre

Aktuelle Neuigkeiten

  • News

    Nachhaltigkeit im Rampenlicht: 2024

  • News

    Oszillatoren mit niedriger Eingangsspann

  • News

    Oszillatoren - A Basic Training

  • News

    Treffen Sie uns auf der Embedded 2025

  • Blog

    Ein Leitfaden zu AT-Cut-Kristallen

  • News

    IQD stellt OCXO-Serie IQOV-116 auf der e

  • Blog

    Stabilität von Quarzkristallen

  • News

    Meet us at Electronica 2024